2013 – 2023: 10 Jahre StreetDoc. Hier über das Projekt informieren
Quartiersarbeit
und Projekte
Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.
Erziehungshilfe
Die Erziehungshilfe ist ein Fachbereich der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen und bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an.
Kindertages-
stätten
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.
Offene Kinder- und
Jugendarbeit
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Quartiersarbeit
und Projekte
Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.
Kindertages-
stätten
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.
Erziehungshilfe
Die Ambulante Erziehungshilfe bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an.
Offene Kinder- und
Jugendarbeit
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

AckerRacker Programm
Wir, die KTS Wattstraße, wollen am AckerRacker Programm (www.acker.co) teilnehmen. Das Programm fördert die Naturverbundenheit und Ernährungskompetenz der Kinder. Um den Kindern dieses Abenteuer ermöglichen zu können, möchten wir mit Hilfe von betterplace.org Spenden...

Wir bauen ein Hotel
In der Zeitung wurde es angekündigt: Vor dem Heinrich-Pesch-Haus sollte eine „Blühwiese“ entstehen, um Bienen, Schmetterlingen, Käfern und anderen Insekten einen natürlichen Platz und Nahrung zu bieten. Bei unserem Kollegen Patrick entstand beim Lesen die Idee: die...

„Hey Walter“ … eine rasante Fahrt in den Ruhestand
Nach einem erfüllten Arbeitsleben feierte der ausgeschiedene Geschäftsführer Walter Münzenberger am 07.07.2022 seinen Übergang vom aktiven Gestalter hinein in den Ruhestand. Umrahmt von einigen Abschiedsreden, der Verleihung des Goldenen Kronenkreuzes der Diakonie...