2013 – 2023: 10 Jahre StreetDoc. Hier über das Projekt informieren
Quartiersarbeit
und Projekte
Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.
Erziehungshilfe
Die Erziehungshilfe ist ein Fachbereich der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen und bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an.
Kindertages-
stätten
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.
Offene Kinder- und
Jugendarbeit
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Quartiersarbeit
und Projekte
Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.
Kindertages-
stätten
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.
Erziehungshilfe
Die Ambulante Erziehungshilfe bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an.
Offene Kinder- und
Jugendarbeit
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Die KTS Wattstraße feiert Sankt Martin
Sankt Martin, Sankt Martin, Sankt Martin ist ein guter Mann... So starteten wir unser Fest. Mit leuchtenden Laternen sind wir singend die Straßen entlanggelaufen. Im Anschluss gab es in unserem Garten, Kürbissuppe und für die Kinder noch eine Martinsbrezel.

ÖFG präsentiert sich in der SRH-Fachschule Heidelberg im Rahmen ihrer Praxisbörse „Lebendige Praxis“
Am 11.11.22 präsentierte sich die ÖFG in der SRH-Fachschule Heidelberg im Rahmen ihrer Praxisbörse "Lebendige Praxis". Da durch die Mitarbeitenden Londsdale (Kindertagesstätten), Rennholz (Erziehungshilfe) und Gabriel (Freizeitstätten und Quartiersarbeit) alle vier...

„Street Docs“ helfen Menschen ohne Krankenversicherung
aus der Sendung vom Do., 3.11.2022 18:45 Uhr, Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR Fernsehen RP Seit 2013 helfen die "Street Docs" in Ludwigshafen Menschen, die keine Krankenversicherung und wenig Geld haben. Das Fazit im zehnten Jahr: Sie haben schon einiges erreicht,...