2013 – 2023: 10 Jahre StreetDoc. Hier über das Projekt informieren
Quartiersarbeit
und Projekte
Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.
Erziehungshilfe
Die Erziehungshilfe ist ein Fachbereich der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen und bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an.
Kindertages-
stätten
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.
Offene Kinder- und
Jugendarbeit
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Quartiersarbeit
und Projekte
Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.
Kindertages-
stätten
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.
Erziehungshilfe
Die Ambulante Erziehungshilfe bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an.
Offene Kinder- und
Jugendarbeit
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Familienfreizeit 2023
Unsere diesjährige Familienfreizeit fand vom 31.03 bis 02.04. auf dem Aschbacherhof, im schönen Pfälzer Wald, statt. Trotz durchgehendem Regen und keinem Handynetz, verbrachten wir gemeinsam mit 7 Familien drei schöne Tage. Spieleabende, Wellness und...

Danksagung für die Spende von Prof. Dr. Dhom & Kollegen
Vor kurzem erhielten wir vom zahnmedizinischen Zentrum, Prof. Dr. Dhom & Kollegen, eine finanzielle Spende um unsere tägliche Arbeit zu ergänzen. Durch dieses besondere Geschenk, können wir nun einige der vielen Ideen für die Familien hier im Stadtteil...

Erstes Frauenfrühstück in der KTS „Wattstrasse“
Am Donnerstag, den 2. März 2023 fand das erste Frauenfrühstück in der KTS "Wattstrasse" statt. Dieses wurde von den Mamas der Einrichtung sehr gut angenommen und es war eine angenehme Runde. Christiane und das Team freuen sich schon auf den nächsten Termin am: 20....