„Es gibt viel zu tun“ hieß das Motto am Samstag, den 12.04.25. Der Garten musste aus dem Winterschlaf fit fürs Frühjahr werden. Unserem Aufruf folgten große und kleine Helfer*innen, gewappnet mit Gartenscheren, Rechen, Schaufeln und Eimern.
Die geplanten Arbeiten waren:
- Altes Laub zusammen rechen
- Unkraut entfernen
- Abgestorbene Zweige und Äste schneiden und durch den Häcksler jagen
- Komposter und neue Hochbeete aufbauen
Unsere jüngeren Helfer und Helferinnen sammelten fleißig Stöcke und Steine als Drainage für unsere Hochbeete, anschließend wurden diese mit Erde befüllt und die ersten Erdbeerpflanzen bekamen ihren Platz an der Sonne, damit die Kinder aus der Hartmannstrasse bald davon naschen können.
Ein Heidelbeerbusch bekam einen größeren Topf, damit er auch reichlich viele Heidelbeeren tragen kann.
Alte Beete wurden aufbereitet und jetzt werden dort unsere Gurken, Kartoffeln und Tomaten angepflanzt.
Der Hügel, auf dem einst unsere Rutsche stand, bekam einen neuen Look. Neue Erde wurde aufgeschüttet und verschiedene Bodendecker und duftende Kräuter zwischen die Steine gepflanzt.
Eine Bodenfläche wurde umgegraben und Rasensamen ausgesät und ordentlich gewässert. Jetzt heißt es abwarten, wann die ersten Rasenspitzen sprießen.
In den zwei Stunden wurde ganz schön viel gearbeitet und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ein herzliches Dankeschön an das Spitzen-Team und wir freuen uns, wenn ihr wieder am Start seid, wenn es heißt:
„Es gibt was zu tun in der Hartmannstrasse“