Quartiersarbeit
und Projekte
Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.
Erziehungshilfe
Die Erziehungshilfe ist ein Fachbereich der Ökumenischen Fördergemeinschaft Ludwigshafen und bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an.
Kindertages-
stätten
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.
Offene Kinder- und
Jugendarbeit
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Quartiersarbeit
und Projekte
Ziele sind die positive Weiterentwicklung der Quartiere zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, Verbesserung des Wohnumfeldes, Ent-Stigmatisierung sowie Eröffnung von Chancen und Perspektiven.
Kindertages-
stätten
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen betreibt die Ökumenische Kindertagesstätte Hartmannstraße, die Kindertagesstätte Wattstraße, die SLS Abenteuerland und den Emmi- Knauber- Hort.
Erziehungshilfe
Die Ambulante Erziehungshilfe bietet unterschiedlichste Angebote im Rahmen der Hilfen zur Erziehung nach §§ 27ff SGB VIII an.
Offene Kinder- und
Jugendarbeit
Die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen vertritt in Ludwigshafen vier Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Nuggets: Abenteuer, Burgfräuleins & Plansch-Profis – Unsere Freizeit im Lindelbrunn
Was passiert, wenn eine Horde Jugendlicher das Dekanatsjugendheim Lindelbrunn stürmt? Genau, ein Mix aus Abenteuer, Spaß und gelegentlichem „Wer war nochmal für die Snacks verantwortlich?“-Chaos! Unsere Freizeit startete mit viel Vorfreude (und nicht zu wenig Gepäck –...

Nuggetsausflug zum Wurstmarkt Bad Dürkheim
Am Dienstag, den 16.09.25, machten wir, die Nuggets der achten Klassen der JvL RS+ Maxdorf, uns auf den Weg zu unserem ersten Ausflug in diesem Schuljahr. Ziel war der Wurstmarkt in Bad Dürkheim. Gleich nach der Schule machten wir uns mit den Öffentlichen...

Rad-Zeltfreizeit 2025
In diesem Jahr fuhren wir vom 11.07 bis 14.07.2025 mit fünf Kindern nach Lingenfeld und schlugen dort unsere Zelte direkt am See auf. Bei wundervollem Wetter radelten wir unter anderem über Bellheim, Rülzheim, durch die Hördter Rheinauen nach Germersheim zum Rhein. Am...